Tätigkeitsberichte

Tätigkeitsbericht Schuljahr 2023/2024


Werkstätten und AGs

Der Förderverein ist der Träger der Ganztagesangebote der IGS-Süd. Als Arbeitgeber beschäftigte der Förderverein 2023/2024
27 externe Fachkräfte, die 40 Werkstätten und AGs an der Schule durchführten,
2 Lernferien anboten und 2 Fahrten begleiteten.
Finanziert werden die Ganztagsangebote mit Mitteln der Stadt Frankfurt und Drittmitteln, die ebenfalls über den Förderverein laufen. Das Schulleitungsteam organisiert und koordiniert das Angebot inhaltlich und der FV kümmert sich ehrenamtlich um die administrative Abwicklung.

Finanzierungen und Anschaffungen

Anteilige Übernahme von Klassenfahrtskosten für 14 Schüler*innen in Höhe von 2397 €

Finanzierung des Projekts Verschönerung der Kontinente (Farbe, Spraydosen, Graffitikünstler, Tapeten)

Finanzierung der Pokale und des Preisgeldes für die Gewinnerklassen eines Schulfußballturniers

Anschaffungen unter anderem:

-> Ein Jurtezelt für die Überleben in der Wildnis-Werkstatt

-> Weitere Bienenvölker für die Bienenwerkstatt

-> Waffeleisen für das Schülercafé

-> Verleihbarer großer Grill für Schul- und Klassenfeste

Projekt Schulhof

Nachdem wir im letzten Jahr dem Spielehäuschen mit dem Bauwagen ein neues Dach gegeben haben, stand dieses Jahr die Ausstattung mit Spielgeräten im Vordergrund. Der Förderverein hat folgende Spielgeräte für die Pause angeschafft:

-> 4 Lagerregale für den Bauwagen

-> Zwei große Dreiräder, Skateboard, und Longboard

-> Bälle und Tischtennisschläger

Getränke- und Würstchenverkauf

-> Sommerfest und Einschulungsveranstaltung

-> Tag der offenen Tür

-> IGS-Süd fragt – Veranstaltungen

-> Getränkespenden für das Projekt Herausforderung, nach den Abschlussprüfungen und für die EiS-Cafés

Getränke- und Würstchenverkauf

-> Sommerfest und Einschulungsveranstaltung

-> Tag der offenen Tür

-> IGS-Süd fragt – Veranstaltungen

-> Getränkespenden für das Projekt Herausforderung, nach den Abschlussprüfungen und für die EiS-Cafés

W-LAN, I-pads und T-Shirts

Der Förderverein hat im November 2023 zusätzlich zu den bereits angeschafften 60 I-Pads, 4 Pencils, 2 Apple TV weitere 30 I-Pads für die Schule gekauft. Damit stehen jedem Kontinent nun 15 I-Pads zur Verfügung. Das dafür benötigte W-Lan wurde ebenfalls vom Förderverein in der Schule installiert und dauerhaft finanziert. Instandhaltung, Reparatur und Ersatz für die I-Pads ist eine Daueraufgabe des Fördervereins.

Beschaffung und Verkauf der IGS-Süd T-Shirts, Sportbeutel und Hoodies sind ebenfalls Aufgabe des Fördervereins.