
Die 2016 gegründete Integrierte Gesamtschule Frankfurt-Süd, kurz IGS Süd, geht als „Schule für alle“ innerhalb des staatlichen Schulsystems neue Wege. Schülerinnen und Schüler übernehmen die Verantwortung für das eigene Lernen und werden von engagierten Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern darin unterstützt, ihr eigenes Potenzial zu entfalten. Inklusion und Integration werden an der IGS Süd gelebt, an jedem Schultag neu. Und nicht nur das: Beruhend auf gegenseitiger Wertschätzung, lernen Schülerinnen und Schüler die Übernahme sozialer Verantwortung. Die IGS Süd steht für Schule im Aufbruch, die junge Menschen mit neuen Lernformen wie der Arbeit in Projekten und Werkstätten auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Der Verein der Freunde und Förderer der IGS Süd Frankfurt e.V. unterstützt die junge Schule auf ihrem Weg:
